VanEck Emerging Markets Equity UCITS (Aktienfonds)
VAEMUI1
VanEck Emerging Markets Equity UCITS (Aktienfonds)
VAEMUI1
-
NAV$109,98
Stand 21. Sep 2023 -
YTD RETURNS2,18%
Stand 21. Sep 2023 -
Fondsvolumen (INSGESAMT)$331,91K
Stand 21. Sep 2023 -
Auflagedatum01. Mrz 2017
-
NAV$100,03
Stand 21. Sep 2023 -
YTD RETURNS2,26%
Stand 21. Sep 2023 -
Fondsvolumen (INSGESAMT)$1,09M
Stand 21. Sep 2023 -
Auflagedatum16. Jul 2015
-
NAV$93,83
Stand 21. Sep 2023 -
YTD RETURNS1,81%
Stand 21. Sep 2023 -
Fondsvolumen (INSGESAMT)$469,15K
Stand 21. Sep 2023 -
Auflagedatum16. Jul 2015
-
NAVkr96,76
Stand 21. Sep 2023 -
YTD RETURNS8,93%
Stand 21. Sep 2023 -
Fondsvolumen (INSGESAMT)$26,30M
Stand 21. Sep 2023 -
Auflagedatum02. Dez 2019
-
NAV$100,69
Stand 21. Sep 2023 -
YTD RETURNS2,29%
Stand 21. Sep 2023 -
Fondsvolumen (INSGESAMT)$8,61M
Stand 21. Sep 2023 -
Auflagedatum16. Jul 2015
Mehr Infos
Übersicht
Fondsübersicht & Eckpunkte
Ziel des Emerging Markets Equity UCITS (der „Teilfonds”) ist ein langfristiges Kapitalwachstum. Dazu investiert er in erster Linie in Wertpapiere von Unternehmen, die in Schwellenländern niedergelassen sind. Das Investmentteam wählt Schwellenländer auf der Grundlage einer Bewertung der wirtschaftlichen Fundamentaldaten, der rechtlichen Strukturen, der politischen Entwicklungen und sonstiger spezieller Faktoren aus. Der Anlageverwalter strebt mithilfe qualitativer und quantitativer Messverfahren an, in vernünftig bewertete Unternehmen mit hohem Potenzial für strukturelles Wachstum zu investieren. Die Benchmark des Teilfonds ist der MSCI EM IMI.
Der Emerging Markets Equity UCITS wird kompetent von einem engagierten Investmentteam mit vier Mitgliedern verwaltet, dessen Leitung Portfoliomanager David Semple hat. Bei der Auswahl der einzelnen Aktien sucht das Investmentteam nach attraktiven Anlagemöglichkeiten in allen Bereichen der Schwellenländer und nutzt für das gesamte Marktkapitalisierungsspektrum einen flexiblen Anlageansatz.