Krypto ETF

ISIN: IE00BMDKNW35

  • Mit dem Krypto ETF am langfristigen Wachstumspotenzial der Blockchain-Wirtschaft teilhaben
  • Einen diversifizierter Zugang zu Blockchain-Unternehmen, einschließlich Börsen für digitale Assets, Krypto-Schürfern und anderen Infrastrukturunternehmen, die hinter digitalen Währungen und intelligenteren Formen der Finanzierung stehen.
  • Pure-Play-Zugang zu Unternehmen, die das Potenzial haben, 50% ihrer Umsätze mit digitalen Assets zu erwirtschaften.

Risiko im Krypto ETF: Aufgrund der Hauptrisikofaktoren wie dem Liquiditätsrisiko, Risiko aufgrund begrenzter Diversifizierung und Risiken in Verbindung mit Anlagen in kleinere Unternehmen, die nachstehend und im Verkaufsprospekt beschrieben sind, ist es möglich, dass Sie finanzielle Einbußen bis hin zu einem Totalverlust erleiden.

Warum in den Krypto ETF investieren?

Blockchain treibt die digitale Transformation der Weltwirtschaft voran. Als digitales dezentrales Kontobuch für Transaktionen, das über viele Computer verteilt ist, verändert Blockchain die Art und Weise, wie Menschen über Finanzen denken – von Währungen bis hin zum Bankwesen. Mit einem Krypto ETF können Sie von diesen Entwicklungen profitieren. 

Krypto ETF: Beschleunigtes Wachstum in der Blockchain-Wirtschaft

Die Bewertungen von börsennotierten Unternehmen im Bereich der digitalen Assets sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen, angetrieben durch immer mehr Nutzer und höhere Umsätze. Dieser Trend dürfte von Dauer sein, da die Nutzung und Implementierung digitaler Assets – einschließlich Kryptowährungen und dezentraler Anwendungen – voraussichtlich zunehmen wird. Von dieser Entwicklung können Sie mir einem Blockchain ETF profitieren. 

Umsatz und Marktkapitalisierung von börsennotierten Unternehmen rund um die digitale Transformation (2012 – 2021)

Quelle: VanEck, Factset, Stand: 31.03.2021. Umsatz und Marktkapitalisierung beziehen sich auf Pure-Play-Unternehmen für digitale Assets, wie von MarketVector definiert, die als Komponenten im MarketVector Global Digital Assets Equity Index mit Stand vom 31.03.2021 enthalten sind. Der Index war vor dem 08.03.2021 nicht live. Pure-Play-Unternehmen rund um digitale Assets: Wie vom Indexanbieter festgelegt, handelt es sich hierbei um Unternehmen, die (i) mindestens 50 % ihrer Umsätze aus Projekten mit digitalen Assets erwirtschaften; (ii) mindestens 50 % ihrer Umsätze aus Projekten erwirtschaften, die nach ihrer Entwicklung das Potenzial haben, mindestens 50 % der Umsätze im Bereich der digitalen Assets zu erwirtschaften; und/oder (iii) mindestens 50 % ihres Vermögens in Direktbeteiligungen an digitalen Assets oder Projekten mit digitalen Assets investiert haben. Siehe wichtige Angaben und Indexbeschreibungen am Ende.

Diversifiziertes Engagement über das gesamte Blockchain-Ökosystem hinweg

Krypto ETF: Anlagen in liquiden, innovativen Unternehmen weltweit

Profitieren Sie von Möglichkeiten weltweit, die Teil eines noch im Entstehungsprozess befindlichen Blockchain-Universums sind.

Risiko im Krypto ETF: Anleger sollten vor einer Anlage die Risiken beachten. Siehe dazu auch den Abschnitt Wesentliche Risikofaktoren auf dieser Website.

VanEck Crypto and Blockchain Innovators UCITS ETF

ISIN: IE00BMDKNW35


  • Unternehmen an vorderster Front der Blockchain-Transformation
  • Globales, diversifiziertes Engagement in Pure-Play-Unternehmen
  • Vierteljährlich überprüft
  • Gesamtkostenquote (TER) von 0,65%

Risk indication: 7 out of 7

Niedrige Risiken: Üblicherweise niedrigere Erträge

Hohe Risiken: Üblicherweise höhere Erträge

Hauptrisikofaktoren im Krypto ETF

Icon

Ein Liquiditätsrisiko im Krypto ETF besteht, wenn es schwierig ist, ein bestimmtes Finanzinstrument zu kaufen oder zu verkaufen. Wenn der entsprechende Markt illiquide ist, kann es vorkommen, dass eine Transaktion nicht eingegangen werden kann oder dass eine Position nicht zu einem günstigen bzw. angemessenen Kurs oder überhaupt nicht aufgelöst werden kann.

Weitere Informationen zu den Risiken entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Risikofaktoren“ des jeweiligen Fondsprospekts unter www.vaneck.com.

Mehr ETFs entdecken

Mehr ETFs

Warum in ETFs von VanEck investieren?

  • Seit unserer Gründung im Jahr 1955 waren wir stets federführend in Sachen Innovation und haben unseren Investoren Zugang zu neuen Möglichkeiten wie Goldfonds, Schwellenländerfonds und ETFs verschafft.
  • Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen. Dadurch können wir uns auf die langfristigen Interessen unserer Kunden konzentrieren.
  • Unsere ETFs sind transparent: Sie erwerben ihre Basiswerte (keine synthetische Replikation). Es werden keine Wertpapiere verliehen.*
* Dies gilt nur für die europäischen ETFs von VanEck.
click-to-view-youtube-video
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf Anfrage: