ISIN: NL0009690247
Risiko: Sie können aufgrund des Kreditrisikos und des Liquiditätsrisikos, wie in den Hauptrisikofaktoren, KID und Prospekt beschrieben, Geld verlieren, bis hin zum Totalverlust Ihrer Anlage.
Sind Sie auf der Suche nach einem relativ geringen Risiko und dennoch einer gewissen Rendite? Wenn ja, denken Sie über einen Corporate Bonds ETF nach. Sie sind in den letzten Jahren zu einem immer wichtigeren Teil von Anlegerportfolios geworden, einfach weil sie in einer Welt, in der es an Zinsen mangelt, immer noch eine angemessene Rendite bieten.
Risiko: Anleger sollten vor einer Anlage die Risiken beachten. Siehe dazu auch den Abschnitt zu Risikofaktoren auf dieser Website.
Große Unternehmen müssen regelmäßig Kapital aufnehmen, um zu wachsen, und sie tun dies regelmäßig über die Anleihenmärkte. Sie nutzen das Kapital, um in Innovation und Expansion zu investieren. Dies ist ein wichtiger Antriebsfaktor für jedes Unternehmen. Im Gegenzug verpflichten sich Unternehmen in der Regel, die Investoren durch die Zahlung eines Kupons bzw. von Zinsen für die Unternehmensanleihe bzw. den Corporate Bond zu belohnen, und die Anleihe bei Fälligkeit nach einer bestimmten Anzahl von Jahren zurückzuzahlen.
Indem Sie also in einen Unternehmensanleihen ETF investieren, helfen Sie Unternehmen, ihr Wachstum zu finanzieren.
Unternehmensanleihen sind Teil eines gut diversifizierten Anlageportfolios. Ihre Kuponzahlungen sind in der Regel eine Cashflow-Quelle, während ihre Risikoprofile ein Portfolio diversifizieren.
Unser Unternehmensanleihen ETF bietet eine Kombination aus niedrigen Kosten und hoher Qualität.
Unser ETF ist einer der kostengünstigsten Produkte zum Kauf von Unternehmensanleihen (0,15% Gesamtkostenquote).
Quelle: VanEck.
Im Gegensatz zu einigen anderen ETF-Managern kaufen wir die zugrunde liegenden Anleihen (physische Replikation) und verleihen derzeit keine Wertpapiere.
Quelle: VanEck.
Wir investieren in 40 verschiedene Anleihen, die von einigen der weltweit bekanntesten Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Ländern auf der ganzen Welt begeben werden. Das heißt, wir reduzieren Ihr Risiko. Zu den Unternehmen gehören Namen wie Anheuser-Busch (Bier), Novartis (Pharmazie), Danaher (Life Sciences), Daimler (Automobil) und IBM (Informationstechnologie).
Quelle: VanEck.
Um das Währungsrisiko zu reduzieren, investieren wir nur in Anleihen, die in Euro begeben werden.
Quelle: VanEck.
Der zugrunde liegende Index gewichtet Unternehmen mit besseren Werten beim Key Performance Indicator (SD-KPI) für nachhaltige Entwicklung höher. SD-KPIs sind drei besonders wesentliche Umwelt-, Sozial- und Governance (ESG)-Indikatoren für die erwartete Geschäftsentwicklung von Unternehmen in 68 verschiedenen Branchen. Der SD-KPI Standard wurde von SD-M im Auftrag des Bundesumweltministeriums entwickelt und vom Sustainability Accounting Standards Board (SASB) unterstützt.
Risiko: Anleger sollten vor einer Anlage die Risiken beachten. Siehe dazu auch den Abschnitt zu Risikofaktoren auf dieser Website.
ISIN: NL0009690247
Niedrige Risiken: Üblicherweise niedrigere Erträge
Hohe Risiken: Üblicherweise höhere Erträge
Änderungen der Zinssätze haben einen wesentlichen Einfluss auf das Ergebnis von festverzinslichen Wertpapieren, die von Unternehmen begeben werden. Mögliche oder tatsächliche Herabstufungen der Kreditwürdigkeit können das angenommene Risikoniveau erhöhen.
Der Emittent des vom Fonds gehaltenen Wertpapiers ist möglicherweise nicht in der Lage, fällige Zinsen zu zahlen oder Kapital zurückzuzahlen.
Geringere Liquidität bedeutet, dass es nicht genügend Käufer oder Verkäufer gibt, damit der Fonds die Anlagen problemlos handeln kann.
Weitere Informationen zu den Risiken entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Risikofaktoren“ des jeweiligen Fondsprospekts unter www.vaneck.com.