ISIN: DE000A3GXNT4
Risiko: Sie können Geld verlieren bis hin zum Totalverlust Ihrer Investition aufgrund der extremen Volatilität dieser Anlageklasse und der unten beschriebenen Hauptrisikofaktoren sowie zusätzlicher Risiken, die im Verkaufsprospekt beschrieben sind.
Wie können Sie in das digitale Finanzwesen investieren? Zum Beispiel über ein Portfolio führender Smart-Contract-Plattformen, die darum wetteifern, das traditionelle Finanzwesen zu automatisieren und den Mittelsmann abzuschaffen. Unsere VanEck Smart Contracts Leaders ETN bietet eine unkomplizierte Möglichkeit, in das breite Thema zu investieren, ohne das Risiko, nur auf eine einzige Plattform zu setzen1.
Die ETN unterstützt eine Reihe von Plattformen, die über den traditionellen Marktführer Ethereum hinausgehen (siehe unten, einschließlich der rückgeprüften Anlageperformance seit 2019)
Quelle: VanEck, MarketVector. Die angegebene Wertentwicklung stellt die vergangene Wertentwicklung dar, die kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse ist. Die zukünftige Wertentwicklung kann niedriger oder höher sein als die aktuelle Wertentwicklung. Anlageerträge unterliegen Schwankungen. Die von den Anlegern gehaltenen Anteile können daher bei Rücknahme mehr oder weniger wert sein als ihr Anschaffungswert. Die Wertentwicklung des Index ist nicht repräsentativ für die Wertentwicklung des ETN. Anleger können nicht direkt in den Index investieren. Indizes sind keine Wertpapiere, in die investiert werden kann.
Die Blockchain-Technologie macht es möglich, die Mittelsmänner des Finanzwesens – Banken, Hypothekenmakler und Versicherer – durch sogenannte Smart Contracts abzuschaffen. Das digitale Finanzwesen (auch dezentrales Finanzwesen genannt) befindet sich zwar noch im Anfangsstadium, wächst aber schnell. Dennoch konkurrieren Smart-Contract-Plattformen immer noch darum, die Gewinner von morgen zu sein, weshalb unsere ETN in einen dynamischen Basket von Marktführern investiert.
Die VanEck Smart Contract Leaders ETN bildet die Kurse der zugrunde liegenden Kryptowährungen der führenden Plattformen ab. Sie hält derzeit die folgenden Beteiligungen:
Stand der Daten: 25. April 2022.
Dynamischer Auswahlprozess, basierend auf Marktkapitalisierung, Liquidität und Verfügbarkeit (bei unserem Verwahrungspartner, Market Makern und Börsen).
Dynamische vierteljährliche Neugewichtung für einen steten Fokus auf den Gewinnern.
Alle Vermögenswerte müssen an mindestens einer der 15 Top-Börsen gemäß der Exchange Benchmark von Crypto Compare gelistet sein.
ISIN: DE000A3GXNT4
Niedrige Risiken: Üblicherweise niedrigere Erträge
Hohe Risiken: Üblicherweise höhere Erträge
Die Handelspreise vieler digitaler Vermögenswerte waren in letzter Zeit extremen Schwankungen unterworfen, die wohl auch weiter anhalten werden. Digitale Vermögenswerte wurden erst in den letzten zehn Jahren eingeführt, und in vielen Ländern gibt es nach wie vor keine klaren Regelungen dazu. Der Wert von digitalen Vermögenswerten hängt davon ab, dass diese Regelungen vorteilhaft bleibt, wie auch von den technologischen Möglichkeiten, der Entwicklung von Protokollnetzwerken, dem Wettbewerb mit anderen Netzwerken für digitale Vermögenswerte und von Forks. Die Volatilität kann durch Transaktionen von spekulativen Anlegern, Hedgefonds und anderen Großanlegern sehr verstärkt werden. Sie können Verluste erleiden, wenn Sie Ihre Anteile zu einem Zeitpunkt verkaufen müssen, zu dem der Preis des zugrunde liegenden digitalen Vermögenswerts niedriger ist als zum Zeitpunkt der Tätigung Ihrer vorherigen Anlage. Selbst wenn Sie die Anteile langfristig halten können, kann es sein, dass Sie mit Ihren Anteilen nie einen Gewinn erzielen.
Wenn die Währung des Produkts von der Währung abweicht, in der Sie investieren, hängt Ihre endgültige Rendite vom Wechselkurs zwischen Ihrer Anlagewährung und der Währung des Produkts ab.
Handelsplätze und Systeme, die von Marktteilnehmern für den Handel mit Indexkomponenten genutzt werden, können gehackt werden, was zum Verlust von Indexkomponenten führen kann.
Anleger können ihr gesamtes investiertes Kapital verlieren. Das Produkt beinhaltet keinen Kapitalschutz gegen Marktrisiken. Am Ende der Laufzeit ist der Emittent möglicherweise nicht in der Lage, den endgültigen Rücknahmebetrag zu zahlen.
Weitere Informationen über Risiken erhalten Sie im Abschnitt „Risikofaktoren“ des betreffenden ETN-Prospekts, der unter www.vaneck.com verfügbar ist.