TSWEVanEck Sustainable World Equal Weight UCITS ETF
Indexbeschreibung
Der Solactive Sustainable World Equity Index bildet die Wertentwicklung einer Auswahl der 250 besten Aktien aus Industrieländern weltweit ab, die nach Nachhaltigkeitskriterien des renommierten, jetzt zu Moody's ESG Solutions gehörenden Unternehmens für Nachhaltigkeitsresearch, VigeoEIRIS, gescreent wurden. Das Screening basiert auf den zehn Prinzipien des UN Global Compact und wird durch spezielle Ausschlusskriterien ergänzt. Das Aktienuniversum des zugrunde liegenden Index enthält alle Industrieländer in Nordamerika, Europa und Asien.
Eckdaten zum Index
Basisindex
Solactive Sustainable World Equity Index GTR (TTMTTSWE)
Indexzusammensetzung
Für den Index gelten die folgenden Spezifikationen:
- Der Index bildet die Wertentwicklung einer Auswahl der 250 besten Aktien aus Industrieländern (Nordamerika, Europa und Asien) ab, die nach Nachhaltigkeitskriterien von EIRIS gescreent wurden. Die Aktien werden zunächst nach einer Liquiditätsschwelle (durchschnittliches Tagesvolumen von 50 Mio. EUR über 6 Monate) gefiltert und anschließend werden diejenigen mit der höchsten Marktkapitalisierung im Streubesitz ausgewählt. Es ist ein gleich gewichteter Index.
Ausgangspunkt ist ein FactSet Universal Screening:
- Filtern nach Wertpapieren mit einer Hauptzulassung in einem der folgenden Länder: Australien, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Hongkong, Irland, Italien, Japan, Kanada, Luxemburg, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, die Schweiz, Singapur, die Slowakische Republik, Spanien, Südkorea, die Tschechische Republik, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten.
- Herausfiltern aller Aktien, die keine Stamm- und Vorzugsaktien oder Hinterlegungsscheine sind;
- Herausfiltern von Limited Partnerships.
- Herausnahme aller Wertpapiere mit einem durchschnittlichen Tagesvolumen über 6 Monate unter 50 Mio. EUR (gemäß Daten von FactSet).
- Herausnahme aller Wertpapiere mit Hauptzulassung in Hongkong und die mehr als 75% ihrer Umsätze außerhalb der oben angegebenen 24 Länder erzielen.
- Von jedem Unternehmen werden nur die Aktien der liquidesten Gattung und am liquidesten Handelsplatz gehalten.
- Das renommierte Nachhaltigkeits-Research-Unternehmen Vigeo Eiris (Ethical Investment Research Information Service, www.vigeo-eiris.com), das im April 2019 von Moody's übernommen wurde, führt zusätzlich zu diesem Prozess ein ESG-Screening durch, das auf den zehn Prinzipien des UN Global Compact sowie auf spezifischen Ausschlüssen in Bezug auf kontroverse Sektoren basiert. Es folgt eine nicht erschöpfende Liste einiger umstrittener Sektoren, die bei Überschreitung bestimmter Schwellenwerte aus der Indexzusammensetzung herausgenommen werden: Alkohol, Tierschutz, Militär, Waffen, Glücksspiel, Pornografie, Tabak, Kernkraft.
- Der Index wird jährlich am vierten Dienstag im März überprüft.
Indexanbieter
Solactive
Indexinformationen
-
Indexanbieter
Solactive -
Indextyp
Total Return -
Währung
EUR -
Auflagedatum
22. Apr 2013 -
Indexanpassungen
Jährlich -
Bloomberg-Ticker
TTMTTSWE -
Reuters-Ticker
.TSWE
Top 10-Bestandteile des Index (%) Stand 28. Feb 2023
Bezeichnung des Bestandteils
|
Ticker
|
Gewichtungen (%) |
---|---|---|
Daiichi Sankyo Co Ltd |
4568 JP |
0,65 |
Prosus Nv |
PRX NA |
0,64 |
Standard Chartered Plc |
STAN LN |
0,64 |
Novo Nordisk A/S-B |
NOVOB DC |
0,59 |
Ing Groep Nv-Cva |
INGA NA |
0,58 |
Merck & Co. Inc. |
MRK US |
0,58 |
Gilead Sciences Inc |
GILD US |
0,58 |
Banco Bilbao Vizcaya Argenta |
BBVA SM |
0,56 |
Ferrari Nv |
RACE S1 |
0,56 |
Samsung Sdi Co Ltd |
006400 KS |
0,54 |
Top 10 Gesamt (%) | 5,91 |
Ländergewichtungen des Index (%) Stand 28. Feb 2023
-
Land
Gewichtungen (%) -
■
USA
37,0 -
■
Japan
14,9 -
■
Vereinigtes Königreich
7,3 -
■
Frankreich
6,2 -
■
Schweiz
5,0 -
■
Australien
4,5 -
■
Deutschland
4,1 -
■
Niederlande
2,9 -
■
Spanien
2,7 -
■
Dänemark
2,2 -
■
China
2,1 -
■
Kanada
1,8 -
■
Finnland
1,7 -
■
Singapur
1,7 -
■
Südkorea
1,7 -
■
Hongkong
1,2 -
■
Schweden
1,2 -
■
Italien
0,6 -
■
Irland
0,5 -
■
Belgien
0,5 -
■
Norwegen
0,4
Sektorgewichtungen des Index (%) Stand 28. Feb 2023
-
Sektor
Gewichtungen (%) -
■
Finanzen
20,4 -
■
Informationstechnologie
18,6 -
■
Gesundheitswesen
16,6 -
■
Industriewerte
12,6 -
■
Nicht-Basiskonsumgüter
10,9 -
■
Komunikation
7,5 -
■
Basiskonsumgüter
6,1 -
■
Immobilien
2,9 -
■
Grundstoffe
1,7 -
■
Versorger
1,5 -
■
Energie
1,3 -
■
SONSTIGE
0,1