Nuklear ETF

ISIN: IE000M7V94E1

  • Investitionen in kohlenstoffarme Energieinnovationen
  • Engagement in führenden Unternehmen der Kernenergiebranche
  • Leichter Zugang zu den größten Uranbergbaugesellschaften
  • Verhältnismäßig kostengünstige, bequeme Anlage
  • Der Nuklear ETF bietet volle Transparenz der Investitionen

Risiko: Sie können finanzielle Verluste erleiden aufgrund des Risikos einer Anlage in Rohstoffunternehmen und des Risikos einer Anlage in kleinere Unternehmen, wie im Hauptrisikofaktoren, KID und im Verkaufsprospekt beschrieben. Auch ein Totalverlust Ihrer Anlage ist möglich.

Der Nuklear ETF ist ein Tor zu einer wichtigen Quelle für kohlenstoffarme Energie

Die Kernenergie gilt als zuverlässige und kohlenstoffarme Stromquelle. Im Gegensatz zur Energieerzeugung mit fossilen Brennstoffen stoßen Kernkraftwerke beim Betrieb keine Treibhausgase aus. Darüber hinaus hat die Kernenergie im Vergleich zu erneuerbaren Energiequellen wie Solar- und Windenergie einen viel geringeren Flächenbedarf und ist weit weniger ressourcenintensiv.

Unterstützen Sie die Kernenergie mit unserem Nuklear ETF, dem VanEck Uranium and Nuclear Technologies UCITS ETF.

Zukunft der Kernenergie im Nuklear ETF

Trotz ihrer offensichtlichen Vorteile sehen viele Menschen in der Kernenergie eine kostspielige Technologie, die erhebliche Umwelt- und Sicherheitsrisiken birgt. Deshalb arbeiten Wissenschaftler an Technologien, mit denen die Kernenergie effizienter und umweltfreundlicher genutzt werden kann. Die Nukleartechnologien und die Industrieunternehmen im Nuklear ETF sind gut positioniert, um an der Spitze dieser Technologien zu stehen.

Unterstützen Sie den Kampf gegen den Klimawandel mit unserem Nuklear ETF

Seit Ende des 19. Jahrhunderts ist die Durchschnittstemperatur der Erde um etwa 1 Grad gestiegen, wobei die letzten acht Jahre die acht wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen waren1. Diese Erwärmung ist vor allem auf die Verbrennung fossiler Brennstoffe zurückzuführen, wodurch große Mengen an Kohlendioxid und anderen Treibhausgasen in die Atmosphäre gelangen2.


1 Quelle: Meteorologische Weltorganisation, 2023.
2Quelle: Vereinte Nationen

Die Erwärmung des Planeten führt zu einer Vielzahl von Veränderungen des Erdklimas, wie beispielsweise zu mehr extremen Wetterereignissen, einem steigenden Meeresspiegel und veränderten Niederschlagsmustern. Der Klimawandel hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Ökosysteme der Welt, sodass viele Arten aufgrund von Veränderungen in ihren Lebensräumen vom Aussterben bedroht sind.

VanEck Uranium and Nuclear Technologies UCITS ETF

ISIN: IE000M7V94E1


  • Der Nuklear ETF strebt einen Zugang zu führenden Uranbergbaugesellschaften und Nukleartechnologieunternehmen in einem einzigen Handel zu bieten
  • Investieren Sie in die Dekarbonisierung des globalen Stromnetzes
  • Diversifiziert über mindestens 25 Unternehmen
  • Relativ niedrige Kosten von 0,55%

Risk indication: 5 out of 7

Niedrige Risiken: Üblicherweise niedrigere Erträge

Hohe Risiken: Üblicherweise höhere Erträge

Hauptrisikofaktoren im Nuklear ETF

Icon

Investitionen in natürliche Ressourcen und Rohstoffunternehmen, zu denen auch Unternehmen gehören, die in den Bereichen Landwirtschaft, Alternativen (z. B. Wasser und alternative Energien), Basis- und Industriemetalle, Energie, forstwirtschaftliche Produkte und Edelmetalle tätig sind, hängen stark von der Nachfrage nach natürlichen Ressourcen sowie von deren Angebot und Preis ab. Zudem können sie von Ereignissen im Zusammenhang mit diesen Sektoren erheblich beeinflusst werden, darunter internationale politische und wirtschaftliche Entwicklungen, Embargos, Zölle, Inflation, Wetter und Naturkatastrophen, Tierkrankheiten, Einschränkungen der Exploration, häufige Änderungen des Angebots und der Nachfrage nach natürlichen Ressourcen und andere Faktoren.

Weitere Informationen über Risiken erhalten Sie im Abschnitt „Risikofaktoren“ des betreffenden Fondsprospekts, der unter www.vaneck.com abgerufen werden kann.

Warum in ETFs von VanEck investieren?

  • Seit unserer Gründung im Jahr 1955 waren wir stets federführend in Sachen Innovation und haben unseren Investoren Zugang zu neuen Möglichkeiten wie Goldfonds, Schwellenländerfonds und ETFs verschafft.
  • Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen. Dadurch können wir uns auf die langfristigen Interessen unserer Kunden konzentrieren.
  • Unsere ETFs sind transparent: Sie erwerben ihre Basiswerte (keine synthetische Replikation). Es werden keine Wertpapiere verliehen.*
* Dies gilt nur für die europäischen ETFs von VanEck.
click-to-view-youtube-video

Mehr ETFs

Mehr ETFs

Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf Anfrage: