Moat-Aktien überstehen Zollturbulenzen
22 April 2025
Lesezeit 6 MIN
Im März setzten die US-Aktienmärkte die Turbulenzen und den vorsichtigen Stimmungsumschwung der Anleger fort, die im Februar begonnen hatten. Auslöser waren die anhaltenden Handelsspannungen aufgrund der hohen US-Zölle gegenüber Mexiko, Kanada und anderen globalen Handelspartnern, die die Ängste vor einem Handelskrieg verstärkten und die Stabilität der Märkte störten. Diese Ungewissheit setzte die Märkte weiter unter Druck, insbesondere bei den Mega-Caps und im Technologiesektor, die mit anhaltenden Kursverlusten konfrontiert waren. Die Sitzung der U.S. Federal Reserve im März trug zu dieser Unruhe bei, da sie für 2025 ein langsameres Wachstum und eine höhere Kerninflation prognostizierte, was den Optimismus weiter dämpfte. Der breitere Markt hatte Mühe, sich inmitten dieser Herausforderungen zu stabilisieren. Dies spiegelt den anhaltenden Rückzug von Risiken angesichts der Zollpolitik von Präsident Trump wider.
Der Morningstar Wide Moat Focus Index (der „Moat-Index“) konnte sich den Marktturbulenzen nicht entziehen, da er zusammen mit dem breiten US-Aktienmarkt nachgab und den Monat niedriger beendete. Der Moat-Index zeigte sich jedoch im Vergleich zum S&P 500 und dem technologielastigen Nasdaq Composite widerstandsfähig. Die Wertentwicklung der Strategie wurde beeinflusst durch ein Engagement in qualitativ hochwertigen Unternehmen in traditionell defensiven Sektoren wie dem Gesundheitswesen und Basiskonsumgütern sowie durch eine Untergewichtung bestimmter größerer Unternehmen, die unter Bewertungsdruck standen. Sowohl auf Jahresbasis als auch auf Ein-Jahres-Basis liegt der Moat-Index immer noch unter seiner Benchmark, was an der Volatilität der Erträge liegt, die wir in früheren Blogs beschrieben haben.
Kleinere US-Aktien wurden ebenfalls von den globalen Handelsspannungen und den Sorgen um das Wirtschaftswachstum beeinträchtigt, wobei die breiten Small- und Mid-Cap-Benchmarks im Laufe des Monats fielen. Nachdem der Morningstar US Small-Mid Cap Moat Focus Index (der „SMID-Moat-Index“) in den ersten beiden Monaten des Jahres eine überdurchschnittliche Wertentwicklung gezeigt hatte, gab er im März einen Teil seines Vorsprungs wieder ab und ging stärker zurück als beide Benchmarks. Seit Jahresbeginn liegt der SMID-Moat-Index jedoch weiterhin vor dem breiteren Markt für Small- und Mid-Caps.
US-Aktien: Zolltaumel setzte sich im März fort
Quelle: Morningstar. Stand der Daten: 31. März 2025. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Wertentwicklung des Index ist nicht repräsentativ für die Wertentwicklung des Fonds. Es ist nicht möglich, direkt in einen Index zu investieren. Bitte beachten Sie die Indexdefinitionen und andere wichtige Informationen am Ende dieses Inhalts. Die aktuelle Fondsperformance bis zum Ende des letzten Monats ist auf vaneck.com verfügbar.
Moat-Strategien zielen auf Tech bei der Quartalsüberprüfung
Sowohl der Moat- als auch der SMID Moat-Index wurden am 21. März 2025 einer vierteljährlichen Überprüfung unterzogen. Laut Morningstar Research zielen sie jedes Quartal systematisch auf die attraktivsten und qualitativ hochwertigsten US-Unternehmen innerhalb ihrer jeweiligen Universen ab. Bei der Überprüfung im März nutzten die Moat-Strategien die jüngste Marktvolatilität, indem sie auf Bewertungschancen im angeschlagenen Technologiesektor abzielten. Anleger sollten jedoch beachten, dass Investitionen in unterbewertete oder unbeliebte Sektoren das Risiko bergen, dass sich die Kurse nicht wie erwartet erholen, was sich negativ auf die Performance auswirken könnte. Mehr zu diesem Trend und anderen wichtigen Erkenntnissen finden Sie in unserem aktuellen Blog, der die März-Überprüfung behandelt: . Die vollständigen Ergebnisse der vierteljährlichen Überprüfungen finden Sie auch hier: Moat Index und SMID Moat Index.
In unserem Webinar zum Thema Moat-Investments gehen wir außerdem noch ausführlicher auf den Quartalsrückblick, die aktuelle Positionierung und die jüngste Wertentwicklung ein. Wir haben auch Mitglieder des Morningstar-Aktienresearch-Teams zu Gast, die uns ihre Ansichten über Markttrends und die von ihnen betreuten Unternehmen mitteilen. Sehen Sie sich das Webinar hier an: Markt-Weckruf: Diversifizieren Sie Ihr Kernaktienexposure
Höhepunkte des Moat-Index im März: Schlachtschiffe trotzen rauer See
Die Sektorallokationen innerhalb des Moat-Index waren die Haupttreiber der Outperformance gegenüber dem S&P 500 im März. Eine defensive Haltung mit Übergewichtungen in den Sektoren Gesundheitswesen und Basiskonsumgüter sowie eine starke Aktienauswahl innerhalb dieser Sektoren halfen, die Marktturbulenzen abzumildern. Die Vermeidung von teuren Mega-Caps aus dem Technologiesektor, der in diesem Monat zu den am schlechtesten abschneidenden Kategorien gehörte, erwies sich ebenfalls als vorteilhaft, obwohl sie in den vergangenen Monaten geschadet hatten.
In diesem Monat steht an der Spitze der Beitragstabelle das Verteidigungsunternehmen Huntington Ingalls (HII) mit einem Wide Moat. Huntington ist der größte unabhängige Militärschiffbauer im Land und ist für die Belieferung der US-Marine mit Zerstörern und Atom-U-Booten verantwortlich. HII betreibt auch ein Geschäftssegment, das sich auf die Entwicklung von autonomen, unbemannten Seeschiffen und anderen Technologiedienstleistungen konzentriert, auf die US-Regierungsstellen angewiesen sind. Angesichts der Tatsache, dass Huntington einer von nur zwei großen Schiffsbauern für die US-Marine ist, ist Morningstar der Ansicht, dass HII von dem Interesse der USA an der Aufrechterhaltung der finanziellen Lebensfähigkeit des Unternehmens profitiert. Die Aktien von HII legten im März trotz der Marktturbulenzen zu und stiegen im Laufe des Monats um mehr als 15%. Trotz des Anstiegs bleibt die Aktie deutlich unter der aktuellen Morningstar-Schätzung des Fair Value von 312 Dollar.
Zu den weiteren Spitzenreitern im Moat-Index zählten in diesem Monat der Konsumgüterkonzern und führende Zigarettenhersteller Altria (MO), der Betreiber der elektronischen Anleihehandelsplattform MarketAxess (MKTX), das Unternehmen für orthopädische Implantate und medizinische Geräte Zimmer Biomet (ZBH) und das Industrieunternehmen für Luft- und Raumfahrt und Verteidigung Northrop Grumman (NOC).
Zu den Unternehmen, die im März am stärksten nachgaben, gehören einige Halbleiter- und Technologiewerte wie Teradyne Inc. (TER), Microchip Technology (MCHP) und NXP Semiconductors (NXPI). Die globale Schuh- und Bekleidungsmarke Nike (NKE) und die Unterhaltungs-, Sport- und Erlebnistitel von Walt Disney Co. (DIS) gaben im Berichtsmonat ebenfalls nach.
Moat Index Top Contributors und Detractors - März 2025
Beitragsleister
Unternehmen | Ticker | Sektor | Durchschn. Gewichtung (%) | Beitrag (%) |
Huntington Ingalls Industries Inc. | HII | Industriewerte | 2.07 | 0.33 |
Altria Group Inc. | MO | Basiskonsumgüter | 2.69 | 0.25 |
MarketAxess Inc. | MKTX | Finanzwesen | 2.05 | 0.25 |
Zimmer Biomet Inc. | ZBH | Gesundheitswesen | 2.55 | 0.22 |
Northrop Grumman Corp. | NOC | Industriewerte | 1.28 | 0.15 |
Verlustbringer
Unternehmen | Ticker | Sektor | Durchschn. Gewichtung (%) | Beitrag (%) |
Teradyne Inc. | TER | Technologie | 2.23 | -0.55 |
Nike Inc. | NKE | Nicht-Basiskonsumgüter | 2.57 | -0.51 |
Microchip Technology Inc. | MCHP | Technologie | 2.23 | -0.40 |
The Walt Disney Co. | DIS | Kommunikationsdienstleistungen | 2.93 | -0.39 |
NXP Semiconductors | NXPI | Technologie | 2.46 | -0.28 |
Quelle: Morningstar, März 2025. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Wertentwicklung eines Index ist kein Indikator für die Wertentwicklung eines Fonds. Nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der hierin erwähnten Wertpapiere gedacht.
Höhepunkte des SMID-Moat-Index im März: Elektro-Anleihen widerstehen der Turbulenzen
Die Underperformance des SMID-Moat-Index im März im Vergleich zu den breiten Small- und Mid-Cap-Benchmarks war auf eine Kombination aus Aktienauswahl und Engagement in zyklischeren Marktsegmenten zurückzuführen, da Nicht-Basiskonsumgüter in diesem Monat in der Tabelle der größten Verlustbringer gut vertreten waren.
Trotz des starken Ausverkaufs in diesem Monat gelang es mehreren Unternehmen innerhalb des SMID Moat Index, sich dem Trend zu widersetzen und positive Renditen zu erzielen. MarketAxess Inc. (MKTX), eine führende elektronische Handelsplattform für festverzinsliche Wertpapiere, ist das beste Beispiel. MarketAxess hat eine beherrschende Stellung in dem Teil des Anleihemarktes aufgebaut, der elektronisch gehandelt wird, und das Unternehmen hat erheblich von der laufenden Umstellung der Märkte für festverzinsliche Wertpapiere auf den elektronischen Handel und weg von mündlich ausgehandelten Geschäften profitiert. Dieser säkulare Trend hat MarketAxess ein stetiges Wachstum beschert, da die implizite und explizite Senkung der Handelskosten durch die elektronischen Handelsprotokolle mehr Kunden und Handelsvolumen auf die Plattform zieht. Die Aktien von MKTX legten im März um mehr als 12% zu, aber Morningstar hält die Aktien im Vergleich zu ihrer Fair-Value-Bewertung von 260 Dollar weiterhin für attraktiv. Anleger sollten bedenken, dass die Wertentwicklung der Vergangenheit kein Indikator für zukünftige Ergebnisse ist.
Zu den weiteren Spitzenreitern, die im Abwärtstrend ihren Rang einbüßten, gehören das weltweit tätige Agrar- und Pflanzenschutzunternehmen FMC Corp. (FMC), der bereits erwähnte Militärschiffbauer Huntington Ingalls Industries Inc. (HII), der Betreiber von Mobilfunkmasten und Glasfaserinfrastrukturen Crown Castle Inc. (CCI) sowie das Unternehmen für orthopädische Implantate und medizinische Geräte Zimmer Biomet (ZBH).
Zu den Titeln, die den SMID-Moat-Index in diesem Monat am stärksten belastet haben, gehören das Luxusmode- und Accessoireunternehmen Tapestry (TPR), das innovative Unternehmen für Online-Sport- und Casino-Glücksspiele DraftKings Inc. (DKNG), der Hersteller von Halbleiterprüfgeräten Teradyne Inc. (TER), der Kreuzfahrtanbieter Carnival Corp. (CCL) und der regionale Autohändler Asbury Automotive Group Inc. (ABG).
SMID Moat Index Top Contributors und Detractors - März 2025
Beitragsleister
Unternehmen | Ticker | Sektor | Durchschn. Gewichtung (%) | Beitrag (%) |
MarketAxess Inc. | MKTX | Finanzwesen | 1.05 | 0.13 |
FMC Corp. | FMC | Grundstoffe | 0.45 | 0.07 |
Huntington Ingalls Industries Inc. | HII | Industriewerte | 0.43 | 0.07 |
Crown Castle Inc. | CCI | Immobilien | 0.50 | 0.06 |
Zimmer Biomet Inc. | ZBH | Gesundheitswesen | 0.63 | 0.06 |
Verlustbringer
Unternehmen | Ticker | Sektor | Durchschn. Gewichtung (%) | Beitrag (%) |
Tapestry Inc. | TPR | Nicht-Basiskonsumgüter | 2.22 | -0.38 |
DraftKings Inc. | DKNG | Nicht-Basiskonsumgüter | 1.45 | -0.35 |
Teradyne Inc. | TER | Technologie | 1.14 | -0.28 |
Carnival Corp. | CCL | Nicht-Basiskonsumgüter | 1.51 | -0.28 |
Asbury Automotive Group Inc. | ABG | Nicht-Basiskonsumgüter | 1.52 | -0.27 |
Quelle: Morningstar, März 2025. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Wertentwicklung eines Index ist kein Indikator für die Wertentwicklung eines Fonds. Nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der hierin erwähnten Wertpapiere gedacht.
Wählen Sie Ihre Moat-Strategie
Die Moat-Investments von VanEck werden gestützt auf die Analysen des Morningstar Aktienresearch-Team vorgenommen, das nach Qualitätsunternehmen mit attraktiven Bewertungen sucht. Die unten aufgeführten ETFs bieten Zugang zu den Moat-Unternehmen:
VanEck Morningstar US Wide Moat UCITS ETF (MOTU): Unternehmen mit einem „Wide Moat“-Rating, was bedeutet, dass Morningstar davon ausgeht, dass das Unternehmen seinen Wettbewerbsvorteil mindestens in den nächsten 20 Jahren aufrechterhalten kann.
VanEck Morningstar US ESG Wide Moat UCITS ETF (MOAT): US-Unternehmen mit einem Wide Moat, die die Ausschlusskriterien gemäß der Anlagepolitik erfüllt haben.
VanEck Morningstar US SMID Moat UCITS ETF (SMOT): Kleine und mittelgroße Unternehmen mit einem nachhaltigen Wettbewerbsvorteil.
VanEck Morningstar Global Wide Moat UCITS ETF (GOAT): Globale Unternehmen mit starkem Wettbewerbsvorteil.
Bitte beachten Sie die Risiken, einschließlich des Risikos einer Anlage in US-Aktien und in kleinere Unternehmen. Ausführliche Informationen zu den Risiken entnehmen Sie bitte dem Prospekt und dem KID/KIID.
Der Wert der von einem Moat-ETF gehaltenen Wertpapiere kann aufgrund von allgemeinen Markt- und Wirtschaftsbedingungen an den Märkten, an denen die Emittenten oder die von den Fonds gehaltenen Wertpapiere aktiv sind, plötzlich und unberechenbar sinken. Anleger sollten den Verkaufsprospekt und andere relevante Dokumente lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen.
Um mehr Einblicke in Moat-Investments zu erhalten, melden Sie sich für unseren Newsletter an.
WICHTIGE INFORMATIONEN
Dies ist eine Marketingmitteilung. Bitte lesen Sie den OGAW-Prospekt und das KID/KIID, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Diese Dokumente sind in englischer Sprache und die KIDs/KIIDs in der jeweiligen Landessprache erhältlich und können kostenlos unter www.vaneck.com oder bei der VanEck Asset Management B.V. (die „Verwaltungsgesellschaft“) bzw. bei dem für Ihr Land zuständigen Facility Agent angefordert werden.
Für Anleger in der Schweiz: Die VanEck Switzerland AG mit eingetragenem Sitz in der Genferstrasse 21, 8002 Zürich, Schweiz, wurde von der Verwaltungsgesellschaft zum Vertriebspartner der VanEck-Produkte in der Schweiz ernannt. Ein Exemplar des aktuellen Prospekts, der Satzung, des Basisinformationsblatts, des Jahresberichts und des Halbjahresberichts ist auf unserer Website www.vaneck.com zu finden oder kann kostenlos beim Vertreter in der Schweiz angefordert werden: Zeidler Regulatory Services (Switzerland) AG, Neudtadtgasse 1a, 8400 Winterthur, Schweiz. Zahlstelle in der Schweiz: Helvetische Bank AG, Seefeldstrasse 215, CH-8008 Zürich.
Für Anleger in Großbritannien: Dies ist eine Marketingmitteilung, die sich an FCA-regulierte Finanzvermittler richtet. Kleinanleger sollten sich nicht auf die bereitgestellten Informationen verlassen, sondern bei allen Fragen zur Geldanlage einen unabhängigen Finanzberater heranziehen. VanEck Securities UK Limited (FRN: 1002854) ist ein benannter Vertreter der Sturgeon Ventures LLP (FRN: 452811), die von der Financial Conduct Authority (FCA) in Großbritannien zugelassen ist und reguliert wird, um die Produkte von VanEck an FCA-regulierte Unternehmen wie unabhängige Finanzberater und Vermögensverwalter zu vertreiben.
Diese Informationen stammen von der VanEck (Europe) GmbH, einer gemäß der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente („MiFID") zugelassenen Wertpapierfirma im EWR. Die VanEck (Europe) GmbH hat ihren Sitz in der Kreuznacher Str. 30, 60486 Frankfurt, Deutschland, und wurde von der Verwaltungsgesellschaft zum Vertriebspartner für VanEck-Produkte in Europa ernannt. Die Verwaltungsgesellschaft ist nach niederländischem Recht gegründet und bei der niederländischen Behörde für die Finanzmärkte (AFM) registriert.
Dieses Material ist nur zur allgemeinen und vorläufigen Information bestimmt und darf nicht als Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung ausgelegt werden. VanEck (Europe) GmbH und ihre verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften (zusammen „VanEck“) übernehmen keine Haftung für Investitions-, Veräußerungs- oder Halteentscheidungen, die auf der Grundlage dieser Informationen getroffen werden. Die zum Ausdruck gebrachten Ansichten und Meinungen sind die des Autors bzw. der Autoren, aber nicht notwendigerweise die von VanEck. Die Meinungen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell und können sich mit den Marktbedingungen ändern. Es wird angenommen, dass die von Dritten bereitgestellten Informationen zuverlässig sind. Diese Informationen wurden weder von einer unabhängigen Stelle auf ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit hin überprüft, noch kann dafür eine Gewähr übernommen werden.
VanEck Morningstar US Wide Moat UCITS ETF (der “ETF”) ist ein Teilfonds von VanEck UCITS ETFs plc, einer offenen Umbrella-Investmentgesellschaft mit variablem Kapital und beschränkter Haftung zwischen den Teilfonds. Der ETF ist bei der irischen Zentralbank registriert, wird passiv verwaltet und bildet einen Aktienindex nach. Eine Investition in den ETF sollte als Erwerb von Anteilen des ETF und nicht der zugrunde liegenden Vermögenswerte verstanden werden.
VanEck Morningstar US SMID Moat UCITS ETF (der “ETF”) ist ein Teilfonds von VanEck UCITS ETFs plc, einer offenen Umbrella-Investmentgesellschaft mit variablem Kapital und beschränkter Haftung zwischen den Teilfonds. Der ETF ist bei der irischen Zentralbank registriert, wird passiv verwaltet und bildet einen Aktienindex nach. Eine Investition in den ETF sollte als Erwerb von Anteilen des ETF und nicht der zugrunde liegenden Vermögenswerte verstanden werden.
VanEck Morningstar US Wide Moat ESG UCITS ETF (der “ETF”) ist ein Teilfonds von VanEck UCITS ETFs plc, einer offenen Umbrella-Investmentgesellschaft mit variablem Kapital und beschränkter Haftung zwischen den Teilfonds. Der ETF ist bei der irischen Zentralbank registriert, wird passiv verwaltet und bildet einen Aktienindex nach. Eine Investition in den ETF sollte als Erwerb von Anteilen des ETF und nicht der zugrunde liegenden Vermögenswerte verstanden werden.
Der VanEck Morningstar Global Wide Moat UCITS ETF (der „ETF“) ist ein Teilfonds der VanEck UCITS ETFs plc, einer offenen Umbrella-Investmentgesellschaft mit variablem Kapital und beschränkter Haftung zwischen den Teilfonds. Der ETF ist bei der irischen Zentralbank registriert, wird passiv verwaltet und bildet einen Aktienindex nach. Eine Investition in den ETF sollte als Erwerb von Anteilen des ETF und nicht der zugrunde liegenden Vermögenswerte verstanden werden.
Der Morningstar® Wide Moat Focus IndexSM ist eine Dienstleistungsmarke von Morningstar, Inc. und wurde für bestimmte Zwecke von VanEck lizenziert. Der ETF von VanEck wird nicht von Morningstar gesponsert, unterstützt, verkauft oder beworben, und Morningstar gibt keine Zusicherung hinsichtlich der Ratsamkeit einer Anlage in den ETF. Es ist nicht möglich, direkt in einen Index zu investieren.
Morningstar® US Small-Mid Cap Moat Focus IndexSM sind Dienstleistungsmarken von Morningstar, Inc. und wurden für bestimmte Zwecke von VanEck lizenziert. Der ETF von VanEck wird nicht von Morningstar gesponsert, unterstützt, verkauft oder beworben, und Morningstar gibt keine Zusicherung hinsichtlich der Ratsamkeit einer Anlage in den ETF. Es ist nicht möglich, direkt in einen Index zu investieren.
Der S&P 500 Index („Index“) ist ein Produkt der S&P Dow Jones Indices LLC und/oder ihrer verbundenen Unternehmen, und die VanEck Associates Corporation hat für dessen Nutzung eine Lizenz erhalten. Copyright © 2020 S&P Dow Jones Indices LLC, ein Unternehmensbereich von S&P Global, Inc., und/oder ihrer verbundenen Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Die Weitergabe oder Vervielfältigung dieses Dokuments – ob auszugsweise oder vollständig – ist ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von S&P Dow Jones Indices LLC verboten. Weitere Informationen zu den Indizes von S&P Dow Jones Indices LLC finden Sie unter www.spdji.com. S&P® ist eine eingetragene Marke von S&P Global und Dow Jones® ist eine eingetragene Marke von Dow Jones Trademark Holdings LLC. Weder die S&P Dow Jones Indices LLC, die Dow Jones Trademark Holdings LLC, ihre jeweiligen verbundenen Unternehmen noch ihre Drittlizenzgeber geben ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherungen in Bezug auf die Fähigkeit eines Index, die Anlageklassen oder Marktsektoren, die er darstellen soll, präzise abzubilden, und weder die S&P Dow Jones Indices LLC, die Dow Jones Trademark Holdings LLC, ihre jeweiligen verbundenen Unternehmen noch ihre Drittlizenzgeber haften für Fehler, Auslassungen oder Unterbrechungen eines Index oder der darin enthaltenen Daten. Es ist nicht möglich, direkt in einen Index zu investieren.
Die angegebenen Daten zur Wertentwicklung beziehen sich auf die Vergangenheit. Die aktuelle Wertentwicklung kann im Vergleich zu den aufgeführten durchschnittlichen jährlichen Renditen höher oder niedriger ausfallen. Die Wertentwicklungsdaten für die in Irland domizilierten ETFs werden auf Basis des Nettoinventarwerts bei Wiederanlage der Nettoerträge und nach Abzug von Gebühren in der Basiswährung angezeigt. Die Renditen können durch Währungsschwankungen steigen oder sinken. Anleger müssen sich darüber im Klaren sein, dass die Wertentwicklung der ETFs aufgrund von Marktschwankungen und anderen Faktoren im Laufe der Zeit schwanken kann, und sollten bei der Bewertung der Wertentwicklung von ETFs eine mittel- bis langfristige Perspektive berücksichtigen.
Anlagen sind mit Risiken verbunden, die auch einen möglichen Verlust des eingesetzten Kapitals einschließen können. Anleger müssen OGAW-Anteile auf dem Sekundärmarkt über einen Intermediär (z. B. einen Makler) kaufen und verkaufen und können sie in der Regel nicht direkt an den OGAW zurückverkaufen. Es können Maklergebühren anfallen. Der Ankaufspreis kann über oder der Verkaufspreis kann unter dem aktuellen Nettoinventarwert liegen. Der indikative Nettoinventarwert (iNAV) des OGAW ist auf Bloomberg verfügbar. Die Verwaltungsgesellschaft kann den Vertrieb des OGAW in einer oder mehreren Jurisdiktionen einstellen. Die Zusammenfassung der Anlegerrechte ist auf Englisch verfügbar unter: beschwerde-verfahren.pdf (vaneck.com). Für unbekannte Fachbegriffe lesen Sie bitte ETF Glossary | VanEck.
Ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von VanEck ist es nicht gestattet, Inhalte dieser Publikation in jedweder Form zu vervielfältigen oder in einer anderen Publikation auf sie zu verweisen.
© VanEck (Europe) GmbH ©VanEck Switzerland AG © VanEck Securities UK Limited
Wichtige Hinweise
Ausschließlich zu Informations- und/oder Werbezwecken.
Diese Informationen stammen von VanEck (Europe) GmbH, die von der nach niederländischem Recht gegründeten und bei der niederländischen Finanzmarktaufsicht (AFM) registrierten Verwaltungsgesellschaft VanEck Asset Management B.V. zum Vertrieb der VanEck-Produkte in Europa bestellt wurde. Die VanEck (Europe) GmbH mit eingetragenem Sitz unter der Anschrift Kreuznacher Str. 30, 60486 Frankfurt, Deutschland, ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) beaufsichtigter Finanzdienstleister. Die Angaben sind nur dazu bestimmt, Anlegern allgemeine und vorläufige Informationen zu bieten, und sollten nicht als Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung ausgelegt werden. Die VanEck (Europe) GmbH und ihre verbundenen und Tochterunternehmen (gemeinsam „VanEck“) übernehmen keine Haftung in Bezug auf Investitions-, Veräußerungs- oder Retentionsentscheidungen, die der Investor aufgrund dieser Informationen trifft. Die zum Ausdruck gebrachten Ansichten und Meinungen sind die des Autors bzw. der Autoren, aber nicht notwendigerweise die von VanEck. Die Meinungen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell und können sich mit den Marktbedingungen ändern. Bestimmte enthaltene Aussagen können Hochrechnungen, Prognosen und andere zukunftsorientierte Aussagen darstellen, die keine tatsächlichen Ergebnisse widerspiegeln. Es wird angenommen, dass die von Dritten bereitgestellten Informationen zuverlässig sind. Diese Informationen wurden weder von unabhängigen Stellen auf ihre Korrektheit oder Vollständigkeit hin geprüft noch können sie garantiert werden. Alle genannten Indizes sind Kennzahlen für übliche Marktsektoren und Wertentwicklungen. Es ist nicht möglich, direkt in einen Index zu investieren.
Alle Angaben zur Wertentwicklung beziehen sich auf die Vergangenheit und sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Anlagen sind mit Risiken verbunden, die auch einen möglichen Verlust des eingesetzten Kapitals einschließen können. Sie müssen den Verkaufsprospekt und die KID lesen, bevor Sie eine Anlage tätigen.
Ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von VanEck ist es nicht gestattet, Inhalte dieser Publikation in jedweder Form zu vervielfältigen oder in einer anderen Publikation auf sie zu verweisen.
© VanEck (Europe) GmbH
Jetzt zum Newsletter anmelden
Verwandte Einblicke
Related Insights
06 April 2025
14 Februar 2025
19 Mai 2025
06 April 2025
14 März 2025
14 Februar 2025
20 Januar 2025