Sehen Sie sich dieses Lehrvideo an, um mehr zu den Chancen und Risiken von Investitionen in Kryptowährungen zu erfahren.
Wollten Sie schon immer in Kryptowährungen investieren, aber Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Folgen Sie unserem Leitfaden, der Teil unserer Serie zum Thema Investieren für Anfänger ist. Wir werden dabei Schritt für Schritt folgende Punkte abdecken:
Legen wir also los.
In Kryptowährungen investieren verspricht einen neuen Weg, um zu einem globalen Konsens zu gelangen. Dabei handelt es sich um ein auf Mathematik basierendes Modell, das Knappheit garantieren kann und gleichzeitig für jeden mit einer Internetverbindung zugänglich ist. Bitcoin, die diesbezüglich wohl bekannteste Kryptowährung, gilt als Wertspeicher in einem Zeitalter der Unsicherheit, als eine Art digitales Gold. Wie bei Gold ist der Vorrat begrenzt. Es gibt niemals mehr als 21 Millionen Bitcoins und sie werden in einer bekannten Menge herausgegeben. Dies steht im Gegensatz zu Papierwährungen, bei denen eine steigende Geldmenge die Inflation anheizen und die Währung abwerten kann.
Der Wert der neueren Kryptowährungen – wie Ethereum, Tron und Solana – ist mit ihrem schnellen Wachstum als Plattformen für smart contracts verbunden.
Im Großen und Ganzen bietet in Kryptowährungen investieren eine Diversifizierung gegenüber traditionellen Anlageklassen, da sich ihre Preise in der Regel unabhängig voneinander bewegen.
Die Preise von Kryptowährungen sind jedoch volatil und unterliegen rapiden Schwankungen. Aus diesem Grund und wegen der anderen Risiken, die mit ihnen verbunden sind, sollten sie nur einen begrenzten Teil des Gesamtportfolios eines Anlegers ausmachen.
Die zur Unterstützung von Bitcoin erfundene Blockchain-Technologie, die hinter dieser virtuellen Währung steht, stellt eine disruptive Kraft für viele bestehende Geschäftsmodelle dar. Blockchain ist ein offenes, sicheres, verteiltes Register, das Transaktionen zwischen zwei Parteien effizient und dauerhaft aufzeichnet und in vielen Bereichen, von der Handelsfinanzierung bis zum Recht, eingesetzt wird.
Kryptowährungen sind ein digitales Tauschmittel, das Kryptographie für die Sicherheit verwendet (1). Sie werden in Form von Token oder Registereinträgen in einem Blockchain-Netzwerk dargestellt und dienen dazu, die Kapazität des Netzwerks für Transaktionen zu erfassen (2).
Verwirrenderweise werden die Namen von Kryptowährungs-Netzwerken austauschbar mit den Token verwendet, die technisch gesehen eigentlich die Währungen sind (3). Drei führende Beispiele für Kryptowährungen sind:
Die Nachfrage nach einer bestimmten Kryptowährung steigt, je mehr das entsprechende Blockchain-Netzwerk genutzt wird. Eine größere Nachfrage nach dem Token könnte dessen Preis durchaus erhöhen. Mehr zum Thema Bitcoin finden Sie auch auf den externen Seiten des Online-Brokers 1822direkt.
Kryptowährungen sind Arten von digitalen Währungen. Zu den digitalen Währungen gehören jedoch auch Stablecoins, die weniger schwankungsanfällig sind, da sie an den Wert einer bestehenden Währung oder eines Rohstoffs gebunden sind. Tether zum Beispiel ist ein unabhängiges Stablecoin, das um eine Koppelung an den US-Dollar bemüht ist. In der Tat prüfen die Zentralbanken vieler Länder die Einführung von Stablecoins.
Kryptowährungen haben sich auch bezüglich des Universums schnell entwickelt. Hierbei hat VanEck die folgenden allgemeinen Klassifizierungen identifiziert:
Das Staking von Kryptowährungen ist ein Prozess, bei dem die eigenen Krypto-Vermögenswerte für eine bestimmte Zeit in ein Blockchain-Netzwerk eingebracht werden, um dem Netzwerk zu helfen, Transaktionen zu bestätigen. Staking kann eine gute Möglichkeit darstellen, mit Ihrem Krypto-Vermögen ein Einkommen zu erzielen, da einige Kryptowährungen hohe Zinssätze für ein solches Engagement zahlen.
Die Wahl der Währung, in die investiert werden soll, bleibt dem einzelnen Anleger überlassen. Natürlich wird sich dies zu verschiedenen Zeitpunkten ändern, und die kurzfristige Preisvolatilität hängt oft von Verlagerungen im Marktanteil oder in der Dynamik ab.
Bitcoin ist der Ausgangspunkt für viele Investoren, weil sein Anwendungsfall einfach ist, sein Netzwerk zu den dezentralsten gehört und die langfristige Preisdynamik bislang stark gewesen ist. Viele professionelle Investoren, große Unternehmen und sogar ein souveräner Staat (El Salvador) haben in diese Original-Kryptowährung investiert.
Es ist jedoch oft ratsam, zu diversifizieren oder die Risiken zu streuen. Während Bitcoin die erste Kryptowährung war, bieten neuere Kryptowährungen andere Anwendungsfälle. Kryptowährungen der zweiten oder dritten Generation wie Ethereum und Solana basieren auf einer fortschrittlicheren Technologie, was die Nachfrage nach Netzwerkkapazitäten und ihren Token steigern könnte.
Es ist schwer vorherzusagen, welche Kryptowährungen sich in 20 Jahren durchsetzen werden. Aus diesem Grund kann es ratsam sein, in einen Basket von Kryptowährungen zu investieren. Anleger sollten vor einer Anlage immer die Risiken beachten.
Der direkte Kauf von Kryptowährungen ist mit Schwierigkeiten und Risiken behaftet. Sie benötigen einen privaten Schlüssel für ein Kryptowährungs-Wallet. Es gibt jedoch viele Fälle, in denen Schlüssel verloren gehen oder gehackt werden, wenn sie direkt gehalten bzw. von einer Börse gehalten werden (1).
Viel einfacher und sicherer ist es, eine börsengehandelte Kryptowährungs-Note (ETN) zu kaufen. Die Kryptowährungen, die diesen ETNs zugrunde liegen, werden von regulierten, professionellen Verwahrern aufbewahrt (2).
VanEck bietet mehrere Krypto-ETNs an, mit denen Sie ein breit gefächertes Portfolio aufbauen können, das in Krypto-Vermögenswerte investiert. Sie haben direkten Zugang zu einer breiten Palette von Kryptowährungen über ein Produkt, das leicht gehandelt werden kann und vollständig in die zugrunde liegenden Kryptowährungen investiert ist. Entdecken Sie unser Angebot an Krypto-Vermögenswerten und beginnen Sie mit dem Aufbau Ihres Krypto-Portfolios: